Speedys Filmtagebuch


Speedys Filmtagebuch - Sky Captain and the World of Tomorrow

Sky Captain and the World of Tomorrow

 

Sky Captain and the World of Tomorrow

Gesehen am:
22.11.2004

Wo gesehen:
Ufa Palast Stuttgart

  Review:
New York in den 40er Jahren. Polly Perkins (Gweneth Paltrow) ist eine berühmte Reporterin und wieder auf der Suche nach einer neue Story. Dabei stößt sie auf eine Mordserie berühmter Wissenschaftler und kurz darauf taucht eine nie gesehene Armada von fliegenden Robotern über dem Big Apple auf. Nichts scheint diese riesigen Roboter aufhalten zu können und die machtlose Polizei ruft Sky Captain (Jude Law) zur Hilfe. Als dieser eintrifft ist es allerdings beinahe zu spät und so kann er lediglich noch einen der Roboter zu fall bringen.
Es stellt sich heraus, dass hinter dem Angriff der verrückte Wissenschaftler Dr. Totenkopf steckt, und dieser angeblich den Weltuntergang herbeiführen möchte.

Huiii, was die Macher von "Sky Captain and the World of Tomorrow" da abliefern ist wirklich mutig. Der Film wurde komplett im Studio vor einer Bluescreen Wand gedreht und keine der gezeigten Kulissen ist echt. Dadurch erhält der Film natürlich einen ganz eigenen, computergenerierten Look. Dieser passt zu dem Comicgeschehen allerdings hervorragend. Wenn man sich nach ein paar Minuten erst einmal an diese ungewöhnliche Optik gewöhnt hat, bietet einem der Film teilweise eine sehr beeindruckende Optik. Dadurch, dass alles künstlich generiert wurde, ist im Prinzip auch alles möglich, denn die Gefahr, dass irgendetwas lächerlich oder unecht aussieht, ist quasi nicht vorhanden. Auch der Vierzigerjahre Flair würde aufgrund von viele düsteren, grauen Farben, ausgezeichnet umgesetzt.
Problematisch wird es nur, wenn man sich mit der Optik überhaupt nicht anfreunden kann. Dann könnte es durchaus zur Qual werden dem Film zu folgen, allerdings sollte man sich halt etwas offen für neues zeigen. Dann bekommt man mit Sky Captain wirklich mal wieder etwas Außergewöhnliches geboten.

So beeindruckend die Optik aber auch ist, an der Story hapert es leider ein wenig. Ok, es handelt sich hier um eine Comicverfilmung, da ist es einfach normal das es einen Helden gibt, einen Bösewicht der die Welt vernichten will und noch ein oder zwei Frauen an der Seite des Retters der Menschheit. Leider bleiben aber viele Charaktere etwas blass. Abgesehen vom Sky Captain unserem Helden, Polly Perkins und seiner weiteren Nebenbuhlerin "Franky" (Angelina Jolie), erfährt der Zuschauer etwas wenig über die Hintergründe der anderen Personen. Zudem arbeitet der Film auch noch das eine oder andere Klischee ab, schafft es dabei aber auch zwischendurch gute Gags unterzubringen.

Wirklich amüsant waren aber auch die versteckten Hinweise auf andere Filme oder Spiele. Ok, der Comicbereich ist ja jetzt nicht gerade mein Fachgebiet, aber trotzdem sind mit Anspielungen auf "Indiana Jones", "King Kong", "Thx 1138", "Der Gigant aus dem All", "Der Zauberer von Oz" und den Computerspielen "Comander Keen" und "Monkey Island" nicht entgangen. Bin mir sehr sicher da waren noch mehr Sachen drin die mir nur nicht alle aufgefallen sind …

Auch der Sound versucht sich von den anderen typischen Hollywoodfilmen abzuheben. Teilweise erklingen typische Soundeffekte wir man sie von früher aus uralten Computerspielen kenn. Einfach herrlich! Pass wunderbar zum Gesamteindruck dieser Comicumsetzung. Wenn man so will ist der Film sehr konsequent und zieht seinen Stil von Anfang bis Ende durch.

"Sky Captain and the World of Tomorrow" ist ein Film der wirklich außergewöhnlich ist. Für Comicfans beinahe schon ein muss sich diese anzusehen, können alle anderen die sich von der ungewöhnlichen Optik nicht abschrecken lassen (ggf. mal vorher den Trailer noch mal begutachten) durchaus auch einen Blick riskieren. Leider ist die Story insgesamt nicht all zu einfallsreich und hält nur wenige Überraschungen bereit. Zwar nicht wirklich schlimm, verhindert aber eine noch bessere Gesamtwertung.
Meine Wertung: 7 von 10 Punkte
Action
Humor
Spannung
Anspruch

Durchschnittliche Userwertung: 7 Punkte

 

Kommentare:

BumBum (http://www.BumBum2000.de) hat den Film gesehen und schreibt am 26.11.2004 - 07:21 Uhr:
Wenn auch etwas verspätet, mal noch meinen Senf zum Film! Die Art & Optik des Films fand ich wirklich klasse, hat mir zumindest sehr gut gefallen, vorallem auch weil die Figuren schön reingepasst haben und es nicht zu gekünstelt ausgesehen hat. Auch waren ein paar wirklich gute Anspielung an Filme/DVDs dabei (wie Jochen schon schrieb) und auch kleine Lacher gabs zu sehen. Auf der anderen Seite hat mir die Story leider nicht so zugesagt, war mir einfach zu geradlinig und einfallslos - hätte man mehr draus machen können. Trotzdem mal 7 Punkte für den doch sehr ungewöhnlichen Film!

Meine Wertung: 7 von 10 Punkte


Kommentar hinzufügen
Nickname
Anti-Spam (Code ins Eingabefeld übertragen)    
Emailadresse (optional)
Homepage (optional)
Film gesehen/Wertung





© 2004 - 2025 Jochen Moßhammer
www.filmtagebuch.net - Version 2.7
Speedys Filmtagebuch
Diese Webseite verwendet Session Cookies. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden.
Speedys Filmtagebuch